Bei einem Hygienenotfall wie Norovirus oder Covid sind die probiotischen Bakterien nicht wirksam und die Desinfektion ist notwendig.
Anwendung im Alltag
PIP Rinse ist ein Flüssigprodukt für die Anwendung in der Waschmaschine. Es wird beim Spülverfahren in einem letzten Schritt beigefügt.
Nach dem Waschen trocknen wir die Bodenmop im Trockner, um Haare, Krümel etc. restlos entfernen zu können. Nach dem Trocknungsprozess werden die Bodenmop in einem separaten Programm mit probiotischen Bakterien ausgerüstet.
Die Mikrofasertextilien werden direkt nach dem Waschprogramm mit probiotischen Bakterien versehen.
Es gilt zu beachten, dass die Wäsche nicht zu lange in der Waschmaschine liegen bleibt und so die Restfeuchtigkeit im Textil verbleibt. So kann die Reinigung ohne zusätzliches Befeuchten mit dem vorgefeuchteten System erfolgen.
Die Zusammensetzung gemäss EU-Richtlinien:
- Bacillus Ferment
- Anionische Tenside <15%>5%
- Nichtionische Tenside <5%
- Duftstoffe <5%
- Enzyme <5%
- Phosphate <5%